
Die Heilig-Kreuz Kapelle wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und besitzt einen besonderen Altar aus derselben Zeit. Der Außenbereich wurde als Dorfplatz neu gestaltet und lädt zum Verweilen ein.
Die Heilig-Kreuz Kapelle wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und besitzt einen besonderen Altar aus derselben Zeit. Der Außenbereich wurde als Dorfplatz neu gestaltet und lädt zum Verweilen ein.
Die Heilig-Kreuz Kapelle ist ein markantes Gotteshaus, das in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut wurde. Die Kapelle mit rechteckigem Grundriss beeindruckt durch ihren Altar aus dem 15. Jahrhundert. Dieses Kunstwerk spiegelt die Fertigkeiten und das Kunstverständnis dieser Epoche wider. Auch der Außenbereich der Kapelle ist sehenswert und wurde als Dorfplatz gestaltet. Hier finden Veranstaltungen statt, bei denen sich Einheimische und Besucher gleichermaßen wohl fühlen. Die Kapelle und ihr Umfeld sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region und bieten Besuchern einen Einblick in die religiöse und künstlerische Geschichte. Wer die Kapelle besucht, kann nicht nur die Architektur bewundern, sondern auch einen Moment der Ruhe und Besinnung erleben.
Leider fehlen uns die Buchstaben, um die gesuchten Lösungsworte zu finden. Kannst Du die Buchstaben einsetzen, sodass das Lösungswort entsteht? Probier es aus. Und so geht's:
Wenn Du alle Erlebnisorte besucht hast,kannst Du deinen Gewinn erhalten.
Möchtest Du ein lustiges Foto machen? Du kannst Dich dafür virtuell verkleiden! Und das geht so:
Mache ein Foto mit dem App-Maskottchen! Das geht ganz einfach:
Du kannst für diesen Erlebnisort eine Sammelkarte freischalten. Schau Dir alle Inhalte an, die Grafik oben zeigt Dir Deinen Fortschritt an.